leichtbaukunst
leichtbaukunst
  • leichtbaukunst
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Produkte
  • Textile-Architektur
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles:

leichtbaukunst auf Facebook

Nach techn. Störung stehe ich Ihnen wie gewohnt unter 0171-3242053 sowie unter 02052-4099884 zur Verfügung.

25./26. September: CONTESS

leichtbaukunst organisiert für die Euro-päische Textilakademie und das Netz-werk TEXTILE-ARCHITEKTUR die Fort-bildungsveranstaltung für Architekten in Brixen/Südtirol. Mehr unter:

https://www.eurotextileacademy.com/de/contess-2020 oder

https://www.textile-architektur.de/aktuelles

Die Sonnensegel-Saison läuft aus: Gerne beraten wir Sie weiter über unsere individuell geplanten oder standardisierten Segelanlagen!

Neue Sonnensegel für Köln und Langenberg, fix oder als Rollsegel!

21. 05. 2019: 6tes Symposium TEXTILE-ARCHITEKTUR, Berlin:

Download
Programm_Anmeldung_6tes Symp_TEXTILE-ARC[...]
PDF-Dokument [626.2 KB]

Mehr unter: www.textile-architektur.de

Das Symposium mit seinen vielfältigen Vorträgen und seiner Ausstellung richtet sich wieder an Architekten, Ingenieure und Designer.
Sehr empfehlenswert ist die Teilnahme am Evening Guest Lecture von Nicholas Goldsmith von FTL Design Engineering Studio, New York - es findet wie auch das familiär geprägte Barbecue am Vorabend (20. Mai) statt.

 

Adresse: Alt-Treptow 1, 12435 Berlin, Archenhold-Sternwarte

Kennen Sie Schraubfundamente?

Informieren Sie sich unter:

www.rhein-ruhr-fundamente.de

Neulich in Südtirol:

Textilkongress in Bozen:

In enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Textil Akademie fand mit dem CONTESS der erste mehrtägige Kongress in Bozen / Schloß Maretsch statt (Oktober 2018).

Namhafte Vortragende wie Prof. Dr. Roberto Canobbio, Christoph Gamper (DURST Druckmaschinen), oder Prof. Dr. P. Beccarelli gaben einen erst-klassigen Überblick über den Stand der Technik. Aussteller wie z.B. die SATTLER AG stellten ihre technischen Textilien aus.

Textilfestival in Bozen:

Zum Thema "Textiles Bauen" referierte Lars Meeß-Olsohn im Mai 2018 als wissenschaftlicher Beitrat der Europäischen Textil Akademie auf Schloß Maretsch / Bozen: Namhafte Textilmanufakturen, aus dem In- und Ausland stellten dort aus. 

Info: www.eurotextileacademy.com

Neulich in Essen:

LichtWENDEL:

Nach dem Gewinn eines Lichtkunst-Wettbewerbes wurde die permanente Lichtinstallation auf dem Kopstadtplatz in Essen im Rahmen eines Festivals eingeweiht und der Stadt übergeben.

 

Mehr unter Ausstellungen

Neulich in Düsseldorf:

Willkommens-Geste für Hotelgäste:

Die Hotel-Zufahrt wird überdeckt durch ein filigranes High-Tech-Folienkissen und Licht!

 

Mehr unter Projekte

Am 10./11. Mai 2017 fand in Zürich die Messe architect@work statt.

leichtbaukunst gestaltet die diesjährige Sonderschau "TEXTILE-ARCHITEKTUR by Lars Meeß-Olsohn" in München und am 06./07. Dezember in Düsseldorf.

 

Link zur ARCHITECT@WORK

Download
Unser Newsletter
Newsletter TEXTILE-ARCHITEKTUR_Q1_2017.p[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
Download
Unser Newsletter
Newsletter TEXTILE-ARCHITEKTUR_Q3_2016.p[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
Download
Unser Newsletter
Newsletter_TEXTILE-ARCHITEKTUR_Q2_16.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Projektions-Objekt in Essen:

Juristen-Tag: Erster Einsatz des "ProjekTORUS" im Rahmen der "Session Possible" von Wolf Codera.

Mehr Infos unter "Produkte"

Neulich: Vortrag in Berlin:

... neulich in Frankfurt:

LUMINALE: Abbau der Installation RIVERSIDE Lounge of Light

Mehr Infos unter "Ausstellungen"

... neulich in München...

EXPO REAL 2016: Für den Messestand eines großen Versicherers wurden 15 abgehängte Deckenpanele realisiert.

(bis 2,5 m hoch, Konzept: perfactory)

Ausgezeichnet!

Nach der Würdigung durch den ICONIC Award wurde der Pavillon LOOPs2.0 des Netzwerks TEXTILE-ARCHITEKTUR auch mit dem German Design Award ausgezeichnet!

... neulich in Fulda...

... neulich in Hamburg...

Download
Programm
3tes Symposium TEXTILE-ARCHITEKTUR_19 02[...]
PDF-Dokument [426.6 KB]

... neulich in Frankfurt...

Neben der Sonderschau TEXTILE-ARCHITEKTUR brachte leichtbaukunst auf der Techtextil-Messe erneut auch das über neun Meter breite "BatSail" zum Einsatz.

...neulich in München...

Den Link zu LOOPs2.0 finden Sie HIER

... neulich in Eindhoven...

Lichtinstallation für GLOW, Forum for Light in Art & Architecture in Eindhoven, 08. – 15.11. 2014.

Mehr unter Ausstellungen

leichtbaukunst erhält den rennomierten ICONIC-Award:

Die Iconic Awards sind der erste internationale Architektur- und
Designwettbewerb, der die Disziplinen
in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt.
Prämiert werden visionäre Architektur, innovative Produkte und nachhaltige Kommunikation. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen und konsistenten Inszenierung von Produkten in der Baukunst.

... bis Oktober 2014 zu sehen und bis 6 m hoch:

Drei "Weiße Salons" für die Landesgartenschau Gmünd2014

... in Erkelenz fertiggestellt:

Die bis zu 5 m hohen Sonderleuchten mit LED- & Notstrom-Technik und Verfahrbarkeit sind die neuen Highlights in der Kundenhalle einer Bank in Erkelenz (bkp, Düsseldorf)

... neulich in Essen-Steele:

Lichtinstallation EREIGNISHORIZONTE;

Ein Beitrag zur Kunst- und Kulturaktion "Steele im Licht" anläßlich des

1075 jährigen Stadtjubiläums von Essen-Steele.

 

mehr unter Ausstellungen

... kürzlich in Düsseldorf:

mehr Informationen

... derzeit in Düsseldorf:

Das berühmte Zollhof-Gebäude von Frank O. Gehry erhielt ein gestalterisch angemessenes "Bauschild" mit 24 m Höhe. (Mit Niggemeyer Bildproduktion; Architekten BM+P)

... neulich in München: LOOPs2.0

mehr unter Projekte oder Produkte

... neulich in Kettwig:

Im Rahmen der extraKlasse! 2012 beteiligte sich leichtbaukunst an der Ausstellung der ruhrdesigner in den Scheidt´schen Hallen in Kettwig (08.-09.)

mehr unter Produkte

Die Fassade eines Geschäftshauses in Velbert konnte durch LED-Technik in Szene gesetzt werden

08.07.2012: FOKUS Einweihung

24.03.2012: Ausstellung in Essen:

29.03.2012: Vortrag in Berlin:

Der Vortrag "Textile Architektur" über aktuelle Projekte und die Wechselwirkung von Textilien und Licht findet im Rahmen der Ausstellung "Leichtbauinnovationen für Design und Architektur" (22.3. bis 27.4. 2012) statt im Elemente MaterialForum, Am Tempelfofer Berg 6, 10965 Berlin.

Download
Einladung Leichtbau_Programm.pdf
PDF-Dokument [191.4 KB]

Segel für Zeche Nordstern:

IMPULS Bühne: Erste Bilder

Anfang August wurde die Stahlkon-struktion mit den charakteristischen Ringen montiert - in den kommenden Wochen folgen die LED-Technik und die textile Bespannung.

Dreieckiges Dach für Tönisheide,

Montage im September 2011

Bei dem dreieckigen Dach mit ca. 80 m² Grundfläche handelt es sich um eine verzinkte Rahmenkonstruktion, deren spätere Bespannung aus PTFE/Glas- gewebe durch Nebenbögen in Form gebracht wird.

Besuchen Sie uns auf der Techtextil in der Halle 3.1, Stände J87 und J88

24.-26. Mai 2011 - wir freuen uns auf Sie!

Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe in Frankfurt

Der Pavillon LOOPS by Lars Meeß-Olsohn hatte seine Premiere im Außenbereich der BAU 2011 in München, 17.-22.01. 2011:

Der Pavillon LOOPS war das Zentrum der von leichtbaukunst initiierten und organisierten Sonderschau TEXTILE-ARCHITEKTUR.de

Für die Messe München repräsentieren wir im Rahmen der europaweit führenden Baumesse ein Netzwerk innovativer und erfahrener Hersteller, Verarbeiter, Ingenieure und Gestalter mit nationaler und internationaler Ausrichtung:
Hierbei handelt es sich um Produzenten hochwertiger Hightech-Materialien, um anerkannte Vertreter des verarbeitenden Gewerbes wie Konfektionäre, Großformat-Drucker, Feinbeschichter, Stahlbauer und Profilhersteller sowie um namhafte Software-Entwickler, Statiker, Architekten und Künstler für permanente Membranbauten oder temporäre Installationen.

Weitere Infos hier:

 

oder durch den Artikel der Zeitschrift BAUKULTUR, 05/2011:

Download
BAUKULTUR_Beitrag TEXTILE-ARCHITEKTUR.de[...]
PDF-Dokument [292.3 KB]

Sie wollen mehr über meine Arbeit erfahren?

Nehmen Sie Kontakt auf oder rufen Sie an.

 

Lars Meeß-Olsohn

Alle Meldungen

Sitemap

  • leichtbaukunst
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Produkte
  • Textile-Architektur
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutz
DruckversionDruckversion | Sitemap
© leichtbaukunst; Dr. Lars Meeß-Olsohn, all rights reserved!
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS